Export von WordPress-Beiträgen in das MS Word-Format

WordPress ist eine der beliebtesten Content-Management-Systemlösungen. Es ist ein kostenloses und quelloffenes Content-Management-System (CMS), das in PHP geschrieben und mit einer MySQL oder MariaDB-Datenbank gekoppelt ist. Es wurde ursprünglich als Blog-Publishing-System entwickelt, hat sich aber weiterentwickelt und unterstützt nun auch andere Arten von Webinhalten, darunter Mailinglisten, Foren, Mediengalerien, Mitgliederseiten, Lernmanagementsysteme (LMS) und Online-Shops. Seit April 2019 wird WordPress von mehr als 60 Millionen Websites verwendet, darunter 33,6 % der Top 10 Millionen Websites. Einfach ausgedrückt ist „WordPress eine Fabrik, die Webseiten erstellt“, in der Inhalte gespeichert werden und Benutzer Webseiten erstellen und veröffentlichen können. Die WordPress-Plugin-Architektur ermöglicht es Benutzern, die Funktionen und Funktionalitäten einer Website oder eines Blogs zu erweitern, wobei jedes Plugin benutzerdefinierte Funktionen und Features bietet, mit denen Benutzer ihre Websites an ihre spezifischen Anforderungen anpassen können. In diesem Artikel werden wir die Details zum Exportieren von WordPress-Posts in das DOC-Format untersuchen.

Aspose.Words Export-Plugin

Sobald ein Blogbeitrag erstellt wurde, besteht eine der Optionen zum Teilen des Inhalts darin, einen Webseiten-/Beitragslink zu teilen oder WordPress-Seiten in ein MS-Word-Format wie DOC, DOCX usw. zu exportieren. Um diese Anforderung zu erfüllen, haben wir ein Plugin namens Aspose.Words Exporter entwickelt. Das Aspose.Words Exporter Plugin für WordPress ermöglicht Administratoren, Beitragsinhalte in ein Microsoft Word Dokument (DOC/DOCX) zu exportieren. Dieses Plugin funktioniert als Massenaktion für Beiträge, Seiten oder jeden benutzerdefinierten Beitragstyp. Das Plugin wurde mit Aspose.Words Cloud entwickelt und demonstriert die sehr leistungsstarke Exportfunktion von Aspose.Words for Cloud. Es fügt eine einfache Massenaktion in der Dropdown-Liste „Nach DOCX exportieren“ hinzu und sobald die Massenaktion aufgerufen wird, exportiert es alle Beiträge in ein Microsoft Word Dokument (DOC/DOCX).

Installation über das Admin Panel

Anzeige des WordPress-Administrationsbereichs.

Die meisten Plugins sind über WordPress selbst verfügbar, entweder indem man sie herunterlädt und die Dateien manuell über FTP oder über das WordPress-Dashboard installiert. Um den Word Dokument-Exporter vom WordPress-Marktplatz zu installieren, melde dich beim WordPress-Administrationsbereich an und klicke auf die Menüoption Plugins. Klicke auf die Schaltfläche „Neu hinzufügen“ und gib Aspose.Words Exporter in das Suchfeld ein. Drücke die Eingabetaste und das Plugin wird aufgelistet. Klicke auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“ und dann auf die Schaltfläche „Aktivieren“ (die an derselben Stelle erscheint).

Aspose.Words Exporter-Plugin als Suchergebnis aufgeführt.

Bild 2: - Aspose.Words Exporter-Plugin als Suchergebnis aufgeführt

Sobald das Plugin aktiviert ist, wird es in der Liste der verfügbaren Plugins angezeigt.

Aspose.Words Exporter-Plugin nach Aktivierung aufgelistet

Bild 3: - Aspose.Words Exporter-Plugin nach der Aktivierung aufgelistet

Klicken Sie auf eine Option „Aspose.Words Exporter-Einstellungen öffnen“, um KOSTENLOSEN unbegrenzten Zugriff zu aktivieren. Dort erhalten Sie verschiedene Optionen zum Konfigurieren des Plugins. Unter den verschiedenen Optionen erhalten Sie auch das Recht, das Ausgabeformat anzugeben.

Post-Export-Format

Bild 4: – Geben Sie ein Exportformat für den Beitrag an.

Aspose.Cloud-Abonnement

Der Aspose.Words Exporter erfordert ein aktives Abonnement bei aspose.cloud, daher müssen Sie auf die Schaltfläche „KOSTENLOSEN und unbegrenzten Zugriff aktivieren“ klicken.

Aktivieren Sie kostenlose Zugriffsrechte mit dem aspose.cloud-Konto.

Bild 5: – Aktivieren Sie die Abonnementoptionen von aspose.cloud.

Nach erfolgreicher Anmeldung wird dir eine neue App-SID angezeigt. Diese ist hilfreich, wenn du den technischen Support in den Produktsupport-Foren kontaktierst, wenn du Fragen hast.

Exportieren des Beitrags

Um den Beitrag nach der erfolgreichen Installation und Aktivierung nun im MS Word-Format zu exportieren, öffnen Sie den Abschnitt „Alle Beiträge“, wählen Sie einen oder mehrere Beiträge aus, die Sie exportieren möchten, und wählen Sie im Menü „Massenaktionen“ die Option „Nach DOCX exportieren (Aspose.Words Exporter)“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ und geben Sie den Speicherort an, an dem Sie die resultierende Datei speichern möchten.

Aspose.Words Exporter-Option zum Exportieren des Beitrags.

Bild 6: – Option „Aspose.Words Exporter“ aus der Dropdown-Liste.

Installation über ZIP-Archiv

Eine weitere Möglichkeit, das Plugin zu installieren und zu konfigurieren, besteht darin, das ZIP-Archiv vom WordPress-Marktplatz herunterzuladen. Speichern Sie die Datei aspose-doc-exporter.zip auf Ihrem System.

Klicken Sie jetzt unter „WordPress Admin“ im linken Menü auf den Link „Plugins“ und drücken Sie auf der Seite „Plugins“ die Schaltfläche „Neu hinzufügen“.

Option zum Hochladen von Plugins im WordPress-Administrator.

Bild 7: – Option zum Hochladen des Plugins im WordPress-Administrator.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Plugin hochladen“ und geben Sie den Speicherort von aspose-doc-exporter.zip an. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“.

Sobald das Plugin installiert wurde, besteht der nächste Schritt darin, es zu aktivieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Plugin aktivieren.

Aspose.Words Exporter-Aktivierungsseite

Bild 8: – Aktivierungsseite des Aspose.Words Exporter.

Befolgen Sie nun dieselben Schritte und öffnen Sie die Seite „Einstellungen“ von Aspose.Words Exporter. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Kostenlosen und unbegrenzten Zugriff aktivieren“ und Ihre App-SID wird angezeigt. Sie können das Plugin problemlos für den Export von Blogbeiträgen/-seiten in MS Word-Formate verwenden. Bitte beachten Sie, dass beim Exportieren der Seiten möglicherweise Probleme auftreten, wenn Sie das Plugin nicht aktivieren.

Das Dokumentexportformat, das Sie auf der Einstellungsseite auswählen, wird als Standardexportformat angezeigt.

Formateinstellungen für den Dokument-Export

Bild 9: – Auswahlmenü für das Dokumentexportformat.

ODT wird als Dokumentexportformat angezeigt.

Bild 10: – ODT als Dokumentexportformat.

Abschluss

In diesem Artikel werden die Schritte zum Exportieren von WordPress-Beiträgen in das DOC/DOCX-Format erläutert. Bitte beachten Sie, dass der technische Support eines der herausragenden Merkmale von Aspose ist. Falls bei der Verwendung der Produkte Probleme auftreten, sind wir immer für Sie da, um Ihnen zu helfen. Wenn bei der Verwendung des Aspose.Words Exporter-Plugins Probleme auftreten, besuchen Sie bitte unser Forum für technischen Support, um schnelle und angemessene Hilfe zu erhalten.

Passen Sie das Plugin an

Wir glauben, dass Teilen ein Ausdruck von Fürsorge ist. Daher können Sie das Plugin neben einer sofort einsatzbereiten Lösung auch individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Das Aspose Doc Exporter Plugin für WordPress ist Open Source und sein Quellcode ist im WordPress Plugin Directory verfügbar. Wir ermutigen Entwickler, den Quellcode herunterzuladen und beizutragen, indem sie neue Funktionen vorschlagen oder hinzufügen oder die vorhandenen verbessern, damit auch andere davon profitieren können.

Verwandte Produkte