
Die PDF-Datei besteht normalerweise aus 14 Standardschriften, aber manchmal stoßen wir auf die Anforderung, benutzerdefinierte Schriften für eine bessere Darstellung des Textes zu verwenden. Die benutzerdefinierten Schriften können mit normalem Text, Wasserzeichenstempel, Kopf-/Fußzeile oder innerhalb von Tabellenobjekten verwendet werden. Sie können im gesamten Dokument eine einzige Schrift verwenden oder für jedes Objekt eine eigene Schrift verwenden (selbst einzelne Objekte desselben Typs können eine eigene Schrift haben).Um diese Funktion zu unterstützen, wurde die aktuelle Version von Aspose.PDF Cloud aktualisiert, um diese Funktion zu unterstützen.
PDF-Verarbeitungs-API
Aspose.PDF Cloud bietet die Möglichkeit, PDF Dateien zu erstellen und zu bearbeiten. Da die APIs gemäß der REST-Architektur entwickelt wurden, können wir die API auf jeder Plattform verwenden, d. h. Windows, Linux, macOS. Außerdem können Sie unsere APIs in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzen, darunter Desktop, Mobile, Web usw. Im Rahmen dieses Artikels werden wir Aspose.PDF Cloud für .NET verwenden, ein Wrapper um Aspose.PDF Cloud, der es den .NET-Entwicklern ermöglicht, alle PDF-Verarbeitungsfunktionen innerhalb ihrer nativen .NET-Anwendung zu nutzen. Um nun mit Cloud SDKs zu beginnen, ist der erste Schritt deren Installation. Einzelheiten dazu finden Sie unter So installieren Sie Aspose.Cloud SDKs.
Text mit benutzerdefinierter Schriftart
Die aktuelle Version von Aspose.PDF Cloud unterstützt die Möglichkeit, beim Hinzufügen von Text zu PDF Dateien auf benutzerdefinierte Schriftarten zu verweisen.
cURL
curl -X PUT "https://api.aspose.cloud/v3.0/pdf/MyNewFile.pdf/pages/1/text" -H "accept: application/json" -H "authorization: Bearer <JWT Token>" -H "Content-Type: application/json" -H "x-aspose-client: Containerize.Swagger" -d "{ \"LineSpacing\": \"FontSize\", \"WrapMode\": \"ByWords\", \"HorizontalAlignment\": \"FullJustify\", \"LeftMargin\": 10, \"RightMargin\": 10, \"TopMargin\": 20, \"BottomMargin\": 20, \"Rectangle\": { \"LLX\": 100, \"LLY\": 600, \"URX\": 300, \"URY\": 200 }, \"Rotation\": 10, \"SubsequentLinesIndent\": 10, \"VerticalAlignment\": \"Center\", \"Lines\": [ { \"HorizontalAlignment\": \"Left\", \"Segments\": [ { \"Value\": \"Hello World..\", \"TextState\": { \"FontSize\": 18, \"Font\": \"Arial\", \"ForegroundColor\": { \"A\": 0x00, \"R\": 0x33, \"G\": 0x33, \"B\": 0x99 }, \"BackgroundColor\": { \"A\": 0x00, \"R\": 0xCC, \"G\": 0xFF, \"B\": 0xCC }, \"FontStyle\": \"Regular\", \"FontFile\": \"Allura-Regular.otf\" } } ] } ]}"
Anforderungs-URL
https://api.aspose.cloud/v3.0/pdf/MyNewFile.pdf/pages/1/text
C#.NET
// Vollständige Beispiele und Datendateien finden Sie unter https://github.com/aspose-pdf-cloud/aspose-pdf-cloud-dotnet
PdfApi pdfApi = new PdfApi("API_KEY", "APP_SID");
string Name = "MyNewFile.pdf";
try {
var response = api.PutAddText(Name, 1, PutAddTextExample());
Console.WriteLine(response);
}
catch (Exception ex)
{
System.Diagnostics.Debug.WriteLine("error:" + ex.Message + "\n" + ex.StackTrace);
}
}
public static Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.Paragraph PutAddTextExample()
{
//ExStart: PutAddTextExample
Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.Paragraph paragraph = new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.Paragraph(
Rectangle: new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.Rectangle(100, 600, 300, 800),
LeftMargin: 10,
RightMargin: 10,
TopMargin: 10,
BottomMargin: 10,
HorizontalAlignment: Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.TextHorizontalAlignment.FullJustify,
LineSpacing: Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.LineSpacing.FontSize,
Rotation: 10,
SubsequentLinesIndent: 10,
VerticalAlignment: Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.VerticalAlignment.Center,
WrapMode: Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.WrapMode.ByWords,
Lines: new System.Collections.Generic.List<Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.TextLine>
{
new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.TextLine(
HorizontalAlignment: Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.TextHorizontalAlignment.Right,
Segments: new System.Collections.Generic.List<Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.Segment>
{
new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.Segment(
Value: "Aspose.PDF Cloud API",
TextState: new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.TextState(
Font: "Arial",
FontSize: 16,
ForegroundColor: new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.Color(0x00, 0x33, 0x33, 0x99),
// Hintergrundfarbe: neues Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.Color(0x00, 0xCC, 0xFF, 0xCC),
FontStyle: Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.FontStyles.BoldItalic, FontFile: "Allura-Regular.otf"
)
)
}
)
}
);
return paragraph;
}

Bild 1: – Textvorschau mit einer benutzerdefinierten Schriftart.
Beim Ersetzen von Text benutzerdefinierte Schriftart verwenden
Die Cloud-API bietet die Möglichkeit, Text zu suchen und durch ein neues Textsegment zu ersetzen. Während des Textersetzens können wir die Option bereitstellen, die Schriftformatierung einschließlich einer neuen Schriftdatei zu ändern.
cURL-Befehl
curl -X POST "https://api.aspose.cloud/v3.0/pdf/MyNewFile.pdf/pages/1/text/replace" -H "accept: application/json" -H "authorization: Bearer <JWT Token>" -H "Content-Type: application/json" -H "x-aspose-client: Containerize.Swagger" -d "{ \"TextReplaces\": [ { \"OldValue\": \"API\", \"NewValue\": \".NET SDK\", \"Regex\": true, \"TextState\": { \"FontSize\": 12, \"Font\": \"Arial\", \"ForegroundColor\": { \"A\": 0x00, \"R\": 0x33, \"G\": 0x33, \"B\": 0x99 }, \"BackgroundColor\": { \"A\": 0x00, \"R\": 0xCC, \"G\": 0xFF, \"B\": 0xCC }, \"FontStyle\": \"Regular\", \"FontFile\": \"KaushanScript-Regular.otf\" }, \"Rect\": { \"LLX\": 0, \"LLY\": 0, \"URX\": 0, \"URY\": 0 } } ], \"DefaultFont\": \"string\", \"StartIndex\": 0, \"CountReplace\": 0}"
Anforderungs-URL
https://api.aspose.cloud/v3.0/pdf/MyNewFile.pdf/pages/1/text/replace
C#.NET
// Vollständige Beispiele und Datendateien finden Sie unter https://github.com/aspose-pdf-cloud/aspose-pdf-cloud-dotnet
Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Api.PdfApi api = new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Api.PdfApi("API_KEY", "APP_SID");
public static void PostPageTextReplaceExample()
{
//ExStart: PostPageTextReplaceExample
var rect = new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.Rectangle(100, 600, 300, 800);
var textState = new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.TextState(
FontSize: 14, ForegroundColor: new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.Color(
0x00, 0x33, 0x13, 0x49), FontFile: "KaushanScript-Regular.otf");
var textReplace = new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.TextReplace("API", "SDK", true, TextState: textState , Rect: rect);
var textReplaceList = new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.TextReplaceListRequest(
new System.Collections.Generic.List<Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Model.TextReplace> { textReplace },
StartIndex: 0, CountReplace: 1);
Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Api.PdfApi api = new Aspose.Pdf.Cloud.Sdk.Api.PdfApi("15fa9268fd293c7998a5051c88a75f80", "265ae48d-aa27-4470-9e84-3e383050a436");
var response = api.PostPageTextReplace("MyNewFile.pdf", 1, textReplaceList);
Console.WriteLine(response);
//ExEnd: PostPageTextReplaceExample
}

Bild 2: – Vorschau der Textersetzung durch eine benutzerdefinierte Schriftart.
Die benutzerdefinierte Schriftart kann auch für Kopf-/Fußzeilen-, Tabellen und Stempelobjekte verwendet werden.
Abschluss
In diesem Artikel werden die Schritte zum Verwenden einer benutzerdefinierten Schriftart in PDF beim Hinzufügen von neuem Text sowie zum Verwenden einer benutzerdefinierten Schriftart beim Ersetzen eines vorhandenen Textes in einem PDF Dokument erläutert. Abgesehen von den oben genannten Funktionen können Sie eine Vielzahl weiterer erstaunlicher Funktionen erkunden, die im Programmierhandbuch erläutert werden. Beachten Sie außerdem, dass unsere Cloud-APIs unter der MIT-Lizenz veröffentlicht werden und ihr vollständiger Quellcode von GitHub heruntergeladen werden kann.
Sollten Sie bei der Nutzung der API auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte über den kostenlosen Kundensupport.
Verwandte Artikel
Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Links zu besuchen, um mehr zu erfahren über: