Joint Photographic Experts Group (JPG/JPEG) und Portable Network Graphics (PNG) sind zwei beliebte Rasterbildformate, die im Internet verwendet werden. Im Gegensatz zu JPEG, das auf DCT-Komprimierung basiert, verwendet PNG die LZW-Komprimierung, die auch von den Formaten GIF und TIFF verwendet wird. Der größte Vorteil von PNG gegenüber JPEG besteht darin, dass die Komprimierung verlustfrei ist, d. h. es gibt keinen Qualitätsverlust bei jedem Öffnen und erneuten Speichern. PNG verarbeitet auch detaillierte, kontrastreiche Bilder gut.
Extrahieren Sie einen Frame aus einem Multi-Frame-TIFF bild mithilfe der C#-REST-API
Tag Image File Format, abgekürzt TIFF oder TIF, ist ein Computerdateiformat zum Speichern von Rastergrafiken, das bei Grafikern, in der Verlagsbranche und bei Fotografen beliebt ist. TIFF unterscheidet sich von JPEG, GIF und PNG, da es ein „unkomprimiertes“ Format ist. Die TIFF Dateien können mehrere Bilder speichern, von denen jedes mehrere Kanäle hat. Normalerweise stellen diese mehreren Bilder die aufeinanderfolgenden Frames in einem Zeitstapel oder Z-Stapel von Bildern dar, und daher hat jedes dieser Bilder die gleiche Dimension.
Konvertieren Sie GIF in DICOM und JPEG in PNG mithilfe der C# .NET REST API
Aspose.Imaging Cloud ist eine vollständige REST-API zur Bildformatverarbeitung. Sie bietet eine Vielzahl von Optionen für die Bildverarbeitung und die Details zu den Dateiformaten, die sie verarbeiten kann, finden Sie unter Unterstützte Dateiformate. In diesem Artikel werden wir einige der erstaunlichen Funktionen im Zusammenhang mit der Interformatkonvertierung gängiger Bildformate besprechen.
Konvertierung von GIF in DICOM Konvertieren Sie JPEG in PNG Konvertierung von GIF in DICOM GIF bild Das Graphical Interchange Format (GIF) ist ein Bitmap bildtyp, der aufgrund seiner hohen Komprimierungsqualitäten beliebt geworden ist.
Objekterkennung in Bildern mit Java - Objekterkennung mit SSD
Objekterkennung mithilfe der Java REST API. Bild-OCR und Objektidentifizierung mithilfe der Java REST API.
Objekterkennung in Bildern mit Single Shot Detector. Objekte in Bildern identifizieren
Die Fähigkeit, Text aus Bildern zu extrahieren und Objekte mithilfe der OCR-Technologie zu erkennen, ist in vielen Branchen unverzichtbar geworden. Dieser Artikel befasst sich mit den Vorteilen der optischen Zeichenerkennung (OCR) für das Scannen von Bildern und die Objekterkennung durch Single Shot Detector (SSD).
Bilder online in Schwarzweiß umwandeln - Einfacher Farb zu SW-Konverter
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Farbfotos mithilfe erweiterter Tools in Schwarzweiß umwandeln. So erzielen Sie auf einfache und effiziente Weise professionelle Ergebnisse. Perfekt für Fotografen, Designer und alle, die ihren Bildern eine unverwechselbare Note verleihen möchten.
Reverse Image Search und Bildentzerrung mit Aspose.Imaging Cloud
Wir freuen uns, Ihnen die neu eingeführten Funktionen in Aspose.Imaging Cloud API mitzuteilen. Jetzt unterstützt es bildbasierte Quellen für die umgekehrte Bildsuche. Die Funktion zur Korrektur der Bildschiefstellung macht die API ebenfalls unübertroffen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, uns zu verbessern und Ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten.
Reverse bildsuche ist nützlich, um doppelte oder ähnliche Bilder zu finden. Es kann auch helfen, obszöne oder grafische Inhalte zu überwachen. Sie können auch Urheberrechtsverletzungen oder Markenfälschungen entgegenwirken, indem Sie digital signierte Bilder mit der umgekehrten Suche durchsuchen.
SVG bilder rastern - Rasterbild in Vektor umwandeln
Hallo Leute, wir sind zurück mit einer weiteren monatlichen Version von Aspose.Imaging Cloud. Sie ist jetzt live und steht zur Nutzung in Ihrer Anwendung zur Verfügung. In dieser Version haben wir Unterstützung für das Bildformat SVG eingeführt, die Speichernutzung verbessert sowie viele andere Verbesserungen und Fehlerbehebungen für die in früheren Versionen von Aspose.Imaging Cloud gemeldeten Probleme vorgenommen. Ausführliche Informationen zu neuen Funktionen und Verbesserungen finden Sie in den Versionshinweisen dieser Version.
Umgekehrte Bildsuche – Erkennung doppelter Bilder mit Cloud-REST-API
Die umgekehrte Bildsuche und die Erkennung doppelter Bilder sind wichtige Tools zum Identifizieren ähnlicher oder identischer Bilder im Internet oder in Sammlungen. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Tools zur umgekehrten Bildsuche und zum Bildvergleich Ihren Arbeitsablauf optimieren und die Genauigkeit beim Identifizieren übereinstimmender oder doppelter Fotos verbessern können.
TIFF-Dateibearbeitung: Einfaches Konvertieren von TIFF in PNG und JPG
Bearbeiten Sie TIFF Dateien ganz einfach, indem Sie sie in die Formate PNG oder JPG konvertieren. Dieses Handbuch behandelt wichtige Tools und Techniken für die nahtlose Konvertierung von TIFF in Bilder und gewährleistet so qualitativ hochwertige Ergebnisse für Ihre Bildverarbeitungsanforderungen.