
Schriften sind ein wesentliches Element, um Dokumente ansprechender zu gestalten. Mit der Hilfe von Schriften wird die Information in einem leserlicheren und übersichtlicheren Format präsentiert. Die Aspose.Slides Cloud API unterstützt die Funktion, benutzerdefinierte Schriftarten beim Erstellen oder Bearbeiten von vorhandenen PowerPoint-Präsentationen anzugeben. Sie können auch eine Schriftart für OpenOffice Dokumente festlegen. Gleichzeitig können Sie während des PPTX-Exports in ein anderes unterstütztes Format die DefaultRegularFont angeben.
Also abgesehen von der Verwendung von Schriftarten während der PowerPoint-Manipulation unterstützt die Cloud-API jetzt auch die Möglichkeit, eine standardmäßige reguläre Schriftart festzulegen. Sie können die Schriftart beim Export von PowerPoint in andere unterstützte Formate festlegen. Die API unterstützt derzeit die Manipulation von PPTX, PPT, PPSX, PPTM und anderen gängigen PowerPoint-Formaten. Sie können sie in ähnliche sowie andere Formate wie PDF, SVG, HTML, XPS, JPEG, PNG, TTF speichern. Darüber hinaus wurde in einer der letzten Versionen eine neue Funktion implementiert, um die standardmäßige reguläre Schriftart festzulegen. Sie ermöglicht es Ihnen, die Standard-Schriftart anzugeben, um eine benutzerdefinierte
Bevor wir fortfahren, empfehlen wir, den folgenden Link zu besuchen für Informationen zu How to Obtain JWT token using a Client ID and Client Secret key. Bitte beachten Sie, dass ein JWT-Token erforderlich ist, wenn Sie versuchen, über die Eingabeaufforderung auf die REST-API zuzugreifen.
Darüber hinaus müssen Sie, um die Cloud-API über eine Programmiersprache zu verwenden, versuchen, ein SDK zu installieren, das speziell für bestimmte Programmiersprachen erstellt wurde. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Wie man Aspose.Cloud SDKs installiert.
cURL
curl -X POST "https://api.aspose.cloud/v3.0/slides/NotesPresentation-1.pptx/Pdf" \
-H "accept: multipart/form-data" \
-H "authorization: Bearer <JWT Token>" \
-H "Content-Type: application/json" \
-d "{ \"DefaultRegularFont\": \"Calibri\", \"Format\": \"ExportFormat.Pdf\"}"
Request URL
https://api.aspose.cloud/v3.0/slides/NotesPresentation-1.pptx/Pd
C#.NET
string MyAppKey = "xxxxxxxx"; // Get AppKey and AppSID from https://dashboard.aspose.cloud/
string MyAppSid = "xxxxxxxx"; // Get AppKey and AppSID from https://dashboard.aspose.cloud/
SlidesApi api = new SlidesApi(MyAppSid, MyAppKey);
PostSlidesSaveAsRequest request = new PostSlidesSaveAsRequest
{
Name = "myPresentaion.pptx",
Folder = "myFolder",
Format = ExportFormat.Pdf,
Options = new PdfExportOptions { DefaultRegularFont = "Calibri" }
};
Stream response = api.PostSlidesSaveAs(request);
response.CopyTo(File.Create("myPresentation.pdf"));
Custom Font during conversion
Neben der Festlegung von DefaultRegularFont während des PPTX-Exports unterstützt die Cloud-API auch die Möglichkeit, eine benutzerdefinierte Schriftart während des PowerPoint-Exports in andere unterstützte Formate festzulegen. Der folgende Codeausschnitt zeigt, wie die Schriftart Calibri während des Exports in das PDF-Format festgelegt wird.
C#.NET
string MyAppKey = "xxxxxxxx"; // Get AppKey and AppSID from https://dashboard.aspose.cloud/
string MyAppSid = "xxxxxxxx"; // Get AppKey and AppSID from https://dashboard.aspose.cloud/
SlidesApi api = new SlidesApi(MyAppSid, MyAppKey);
try
{
FileStream file = File.Open("Resources\\test-unprotected.ppt", FileMode.Open);
var request = new PostSlidesConvertRequest(ExportFormat.Pdf, file, null, "customfonts/Pacifico.ttf");
var response = slidesApi.PostSlidesConvert(request);
Console.WriteLine("Response: " + response.ToString());
}
catch (Exception e)
{
Console.WriteLine("Exception while calling Api: " + e.ToString());
}