Einführung in Ruby

[![][1].

Aspose Cloud

Aspose Logo Aspose Cloud ist eine cloudbasierte Plattform für Entwickler zur Dokumentengenerierung, -konvertierung und -automatisierung. Vor den Aspose Cloud APIs waren Aufgaben zur Dokumentenverarbeitung und -bearbeitung nicht so einfach. Aspose Cloud APIs geben Entwicklern die volle Kontrolle über Dokumente und Dateiformate. Jede API wurde entwickelt, um Ihnen eine breite Palette von Funktionen für die Dateiverarbeitung in der Cloud zu bieten. Aspose Cloud REST APIs sind plattformunabhängig und können ohne Installation auf jeder Plattform wie Amazon, Salesforce usw. verwendet werden. Da Aspose Cloud sprachunabhängig ist, ist es eine geeignete Wahl für Entwickler mit Kenntnissen in jeder Programmiersprache. Wir bieten auch SDKs in verschiedenen Programmiersprachen wie .NET, Java, PHP, Ruby und Node.js an.

Aspose.Email Cloud

Aspose.Email Cloud-Logo Aspose.Email Cloud ist eine REST-API zum Erstellen von E-Mail-Archivierungsanwendungen, die mit gängigen E-Mail Datei formaten arbeiten. Entwickler können damit Nachrichtenformate wie MSG-, EML und MHT Dateien bearbeiten. Die API unterstützt viele gängige Aufgaben, z. B. den Zugriff auf Nachrichten, das Lesen von Nachrichteneigenschaften wie Absender, Empfänger, Datum der Nachrichtenübermittlung und Nachrichtendetails. Außerdem wird die Konvertierung von Nachrichten zwischen den Formaten EML, MSG und MHT unterstützt. Mit Aspose.Email Cloud ist es außerdem möglich, auf Nachrichten zuzugreifen und Anhänge abzurufen, die dann auf einer lokalen Festplatte gespeichert werden können. Die robuste API spart Entwicklern Zeit und Aufwand beim Programmieren mit E-Mails in der Cloud.

Aspose.Email-Abdeckung im Aspose Cloud SDK für Ruby

Wir freuen uns, die Veröffentlichung von [Aspose.Email][2] als Teil des Aspose Cloud SDK für Ruby bekannt zu geben. Das Aspose Cloud SDK für Ruby gibt es schon seit einiger Zeit und jetzt haben wir Funktionen für die Arbeit mit E-Mail-Nachrichten hinzugefügt. Jetzt können Sie E-Mail-Nachrichten in andere Formate wie EML, MSG und MHT konvertieren. Außerdem können Entwickler Anhänge von E-Mail-Nachrichten herunterladen und auf einer lokalen Festplatte oder im Aspose-Speicher speichern. Es ist sogar möglich, E-Mail-Nachrichteneigenschaften wie Von, An und Betreff zu ändern.

Beispiele

Bitte lesen Sie den folgenden Artikel, um zu erfahren, wie Sie Aspose.Email in Ruby-Anwendungen verwenden.

Herunterladen

Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion

Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion – Sie müssen sich lediglich beim Aspose Cloud-Dienst [anmelden][3]. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie die leistungsstarken Dateiverarbeitungsfunktionen von Aspose Cloud ausprobieren.

[1]: https://blogs.asposeptyltd.com/cloudsite/wp-content/uploads/sites/15/2014/05/ruby-logo-300x100.jpg “ruby-logo”)](https://www.ruby-lang.org)A dynamic, open source programming language with a focus on simplicity and productivity. It has an elegant syntax that is natural to read and easy to write. Since its public release in 1995, Ruby has drawn devoted coders worldwide. In 2006, Ruby achieved mass acceptance. With active user groups formed in the world’s major cities and Ruby-related conferences filled to capacity. [Read more about Ruby](https://www.ruby-lang.org “Ruby Language” [2]: https://www.aspose.com/cloud/email-api.aspx [3]: https://cloud.aspose.com/SignUp