
Konvertieren Sie TXT mithilfe der Java REST API in CSV.
Textdateien (TXT) werden häufig zum Speichern unstrukturierter oder reiner Textdaten verwendet. Beim Umgang mit großen Datensätzen sind jedoch strukturierte Formate wie CSV(Comma-Separated Values) für die Datenanalyse und -verarbeitung effizienter. Die Konvertierung von TXT in CSV ist unerlässlich, wenn Sie mit Datenbanken, Tabellenkalkulationen oder Anwendungen arbeiten, die strukturierte tabellarische Daten erfordern. Darüber hinaus bieten die CSV Dateien ein standardisiertes Format, das das Organisieren, Filtern und Bearbeiten von Daten für geschäftliche und analytische Zwecke erleichtert.
- REST-API für die Konvertierung von TXT in CSV
- Konvertieren Sie eine Textdatei in Java in CSV
- TXT zu CSV-Konvertierung mit cURL-Befehlen
REST-API für die Konvertierung von TXT in CSV
Aspose.Cells Cloud SDK für .NET bietet eine nahtlose und effiziente Möglichkeit, TXT Dateien in das CSV-Format zu konvertieren und dabei die Datenintegrität und -struktur beizubehalten. Egal, ob Sie mit großen Datensätzen oder einfachen textbasierten Informationen arbeiten, diese leistungsstarke API automatisiert den Konvertierungsprozess, sorgt für Genauigkeit und eliminiert manuellen Aufwand. Durch die Verwendung von Aspose.Cells Cloud können Entwickler die Konvertierung von TXT in CSV mühelos in ihre .NET-Anwendungen integrieren, was es ideal für Cloud-basierte Lösungen, Datenverarbeitungs-Workflows und Unternehmensanwendungen macht.
Installation
Bitte fügen Sie der Datei pom.xml des Maven-Build-Projekts die folgenden Details hinzu.
<repositories>
<repository>
<id>AsposeJavaAPI</id>
<name>Aspose Java API</name>
<url>https://repository.aspose.cloud/repo/</url>
</repository>
</repositories>
<dependencies>
<dependency>
<groupId>com.aspose</groupId>
<artifactId>aspose-cells-cloud</artifactId>
<version>24.9</version>
</dependency>
</dependencies>
– Sie können die neueste Version aus dem Aspose Repository herunterladen.
Rufen Sie nun Ihre Client-Anmeldeinformationen vom Cloud-Dashboard ab. Wenn Sie noch kein Konto haben, erstellen Sie einfach ein kostenloses Konto, indem Sie den Anweisungen im Artikel Schnellstart folgen.
Konvertieren Sie eine Textdatei in Java in CSV
Im folgenden Abschnitt werden die Schritte erläutert, wie wir mithilfe der Java REST API eine Textdatei programmgesteuert in das CSV-Format konvertieren können.
CellsApi api = new CellsApi(clientId,clientSecret);
Erstellen Sie eine Instanz von CellsApi und geben Sie dabei die Client-Anmeldeinformationen als Eingabeargumente an.
api.uploadFile("input.txt", file, "internal");
Laden Sie die Eingabetextdatei mit der Methode uploadFile(…) in den Cloud-Speicher hoch.
File response = api.cellsWorkbookGetWorkbook(name, null ,"CSV",
null, null, null, "internal", "myResultant.csv", "internal", null);
Abschließend rufen Sie die Methode cellsWorkbookGetWorkbook(…) auf, um die Konvertierung zu starten.
// Weitere Beispiele finden Sie unter https://github.com/aspose-cells-cloud/aspose-cells-cloud-java
try
{
// Holen Sie sich ClientID und ClientSecret von https://dashboard.aspose.cloud/
String clientId = "XXXX-XXXX-XXXX-b4d2-b9809741374e";
String clientSecret = "XXXXXXXXXXXXX7e741a29987bb";
// Erstellen Sie eine Instanz von CellsApi mit den Client-Anmeldeinformationen
CellsApi api = new CellsApi(clientId,clientSecret);
// Name der ODS-Eingabedatei
String name = "input.txt";
// resultierendes Dateiformat
String format = "CSV";
// Datei vom lokalen System laden
File file = new File("/Users/nayyershahbaz/Downloads/"+name);
// Laden Sie die TXT-Eingabedatei in den Cloud-Speicher hoch
api.uploadFile("input.txt", file, "internal");
// Durchführen einer Dokumentkonvertierung
File response = api.cellsWorkbookGetWorkbook(name, null ,format,
null, null, null, "internal", "myResultant.csv", "internal", null);
// Erfolgsmeldung drucken
System.out.println("The Text File to CSV conversion completed successfully !");
}catch(Exception ex)
{
System.out.println(ex);
}
Eine Vorschau der Konvertierung von TXT in CSV mithilfe der Java REST API.
Die Eingabetextdatei und die daraus resultierende CSV-Datei, die im obigen Beispiel generiert wurden, können von folgender Adresse heruntergeladen werden:
TXT zu CSV-Konvertierung mit cURL-Befehlen
Aspose.Cells Cloud bietet eine leistungsstarke REST-API zur mühelosen Konvertierung von TXT in CSV. Mit cURL-Befehlen können Benutzer direkt über die Befehlszeile mit der API interagieren, was sie zu einer praktischen Lösung für automatisierte Arbeitsabläufe und Stapelverarbeitung macht. Durch Senden einer einfachen HTTP-Anfrage können Sie eine TXT-Datei in ein strukturiertes CSV-Format konvertieren und gleichzeitig eine genaue Datentrennung und -formatierung sicherstellen.
Der erste Schritt bei diesem Ansatz besteht darin, mit dem folgenden Befehl ein JWT-Zugriffstoken zu generieren:
curl -v "https://api.aspose.cloud/connect/token" \
-X POST \
-d "grant_type=client_credentials&client_id=921363a8-b195-426c-85f7-7d458b112383&client_secret=2bf81fca2f3ca1790e405c904b94d233" \
-H "Content-Type: application/x-www-form-urlencoded" \
-H "Accept: application/json"
Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um die Textdatei online in das CSV-Format zu konvertieren. Die eingegebene TXT-Datei sollte sich im Cloud-Speicher befinden und nach der Konvertierung wird die resultierende CSV-Datei im Cloud-Speicher gespeichert.
curl -o "https://api.aspose.cloud/v3.0/cells/{sourceFile}?format=CSV&isAutoFit=true&onlySaveTable=true&outPath={resultantFile}&checkExcelRestriction=true" \
-X GET \
-H "accept: application/json" \
-H "authorization: Bearer {accessToken}"
Ersetzen Sie „sourceFile“ durch den Namen der TXT-Eingabedatei, „resultantFile“ durch den Namen der resultierenden CSV-Datei und „accessToken“ durch ein oben generiertes JWT-Zugriffstoken.
- Um die resultierende CSV-Datei auf dem lokalen Laufwerk zu speichern, verwenden Sie bitte den folgenden cURL-Befehl, wobei wir den resultierenden Dateinamen übersprungen und das Argument „-o“ verwendet haben, um den resultierenden Pfad anzugeben.
curl -v "https://api.aspose.cloud/v3.0/cells/{sourceFile}?format=CSV&isAutoFit=true&onlySaveTable=true&checkExcelRestriction=true" \
-X GET \
-H "accept: application/json" \
-H "authorization: Bearer {accessToken}" \
-o "output.csv"
Kostenlose TXT zu CSV-Konverter-App
Sie können unsere leichte und äußerst effiziente App Textdatei in CSV-Konverter verwenden. Diese kostenlose App basiert auf den Aspose.Cells Cloud-APIs und kann ohne Installation online getestet werden.

Eine Vorschau der TXT zu CSV-Konverter-App
Abschluss
Sowohl das Aspose.Cells Cloud SDK für .NET als auch cURL-Befehle bieten effiziente Möglichkeiten zur Konvertierung von TXT in CSV und erfüllen unterschiedliche Entwicklungsanforderungen. Das .NET SDK bietet eine nahtlose und entwicklerfreundliche Lösung zur Integration von Konvertierungsfunktionen in Anwendungen und ist daher ideal für Unternehmen und Cloud-basierte Lösungen. Andererseits ermöglicht die Verwendung von cURL-Befehlen schnelle, einfache und skriptfähige Interaktionen mit der Aspose.Cells Cloud API und ist somit eine großartige Option für automatisierte Workflows und Stapelverarbeitung.
Nützliche Links
Verwandte Artikel
Wir empfehlen Ihnen dringend, die folgenden Blogs zu besuchen: