
Aspose.Cloud bietet eine riesige Sammlung von cloud-basierten REST-APIs, die die Möglichkeiten bieten, Eingabedateien zu erstellen, zu bearbeiten und in andere unterstützte Ausgabeformate zu transformieren. Sie können die APIs direkt über cURL-Befehle über die Eingabeaufforderung aufrufen. Ebenso können Sie individuell erstellte Programmier-SDKs verwenden, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wenn Sie also MS Word Dateien mit C# .NET bearbeiten müssen, sollten Sie versuchen, das Aspose.Words Cloud SDK für .NET zu verwenden.
Darüber hinaus, wenn Sie PowerPoint-Präsentationen mit der PHP-Sprache manipulieren müssen, sollten Sie versuchen, Aspose.Slides Cloud SDK für PHP zu verwenden. In diesem Artikel definieren wir die Schritte zur Installation von Cloud SDKs.
Installing .NET Cloud SDK
Der einfachste Weg, das .NET Cloud SDK zu verwenden, besteht darin, es über die NuGet-Bibliothek hinzuzufügen. Die unten angegebenen Schritte zeigen, wie man das Aspose.Words Cloud SDK sucht und hinzufügt.
- Open Visual Studio
- Erstellen Sie ein neues Projekt oder öffnen Sie ein bestehendes.
- Erweitern Sie das Projekt im Projektmappen-Explorer und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Packages.
- Klicken Sie auf NuGet-Pakete verwalten…
- Geben Sie Aspose.Words Cloud in das Suchfeld ein
- Jetzt klicken Sie das Kontrollkästchen neben der Option Aspose.Words-Cloud im Ergebnisfeld.
- Endlich klicken Sie auf die Schaltfläche Paket hinzufügen. Das neu hinzugefügte Paket erscheint in der Liste

Bild 1 :- Menüoption für NuGet-Pakete-Manager.

Image 2 :- NuGet-Bibliothek, die Aspose.Words Cloud anzeigt.

Bild 3 :- Aspose.Words Cloud SDK in VisualStudio.
Ein SDK bietet einen praktischen Mechanismus zum Zugriff auf Cloud-REST-APIs, und da unsere APIs nur für autorisierte Personen zugänglich sind.
Kontoerstellung auf dem Aspose-Dashboard
- Bitte besuchen Sie Aspose.Cloud dashboard Website. Sie werden zum Aspose Single-Sign-On-Authentifizierungsdienst weitergeleitet.
- Wenn Sie über ein GitHub oder Google-Konto verfügen, registrieren Sie sich einfach. Andernfalls klicken Sie auf die Schaltfläche Create a new Account und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Sobald Ihr Konto erfolgreich erstellt wurde, können Sie auf das Aspose Cloud Dashboard zugreifen.
- Erweitern Sie den Abschnitt Anwendungen und klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Anwendung erstellen.
- Geben Sie Ihrer Anwendung einen Namen und legen Sie den Standardspeicher für die Anwendung mit der Plus (+) Taste fest.
- Geben Sie den Namen für den Speicher und den Wert für den Speichermodus an (Dateien 24 Stunden aufbewahren, Dateien eine Woche aufbewahren oder Dateien einen Monat aufbewahren)
- Klicken Sie erneut auf das Menü Anwendungen im linken Menü und wählen Sie die Anwendung aus, die im letzten Schritt erstellt wurde.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Client Credentials, um die Details zu Client-ID und Client-Secret zu sehen.
Die gleichen Client-ID und Client-Secret-Details werden verwendet, um das Cloud SDK Objekt zu initialisieren und zu authentifizieren. Im folgenden Code-Snippet werden wir ein Objekt des Aspose.Words Cloud SDK für .NET initialisieren.
String MyClientID = "c235e685-1aab-4cda-a95b-54afd63eb87f";
String MyClientSecret = "c235e685-1aab-4cda-a95b-54afd63eb87f";
// Initialize a new object of Words Api by providing Client ID and Client Secret
WordsApi wordsApi = new WordsApi(MyClientID, MyClientSecret);
Cloud SDKs Funktionen
Die Schönheit von REST-basierten Cloud-APIs ist, dass Sie komplexe Operationen wie MS Word-Dateikonvertierung in PDF, PDF-zu bild-Konvertierung, Konvertieren von Excel Dateien in HTML in der Cloud, Zusammenführen von Excel-Arbeitsmappen, Konvertieren von PowerPoint Dokumenten in andere Dateiformate und vieles mehr mit nur wenigen Codezeilen erreichen können. Der folgende Codeausschnitt zeigt die Schritte zum Laden einer MS Word-Datei und zum Rendern der Ausgabe im PDF -Format mithilfe des Aspose.Words Cloud SDK für .NET.
C# .NET
Wie man das Java Cloud SDK installiert
Die Java Cloud SDKs sind in Maven-Repositories verfügbar, und die folgenden Schritte definieren, wie man die Java Cloud SDKs installiert. Fügen Sie die folgenden Abhängigkeiten in pom.xml hinzu.
<repositories>
<repository>
<id>aspose-cloud</id>
<name>artifact.aspose-cloud-releases</name>
<url>https://artifact.aspose.cloud/repo</url>
</repository>
</repositories>
<dependencies>
<dependency>
<groupId>com.aspose</groupId>
<artifactId>aspose-words-cloud</artifactId>
<version>21.2.0</version>
</dependency>
</dependencies>
Sobald Sie alle oben genannten Details bereitgestellt haben, werden die Abhängigkeiten abgerufen und im Abschnitt Maven-Abhängigkeiten hinzugefügt.

Bild 4:- Aspose.Words Cloud SDK für Java als Abhängigkeit hinzugefügt.
Für Testzwecke können die folgenden clientID und clientSecret-Details verwendet werden.
String clientId = "c235e685-1aab-4cda-a95b-54afd63eb87f"; String clientSecret = "b8da4ee37494f2ef8da3c727f3a0acb9";
Schlussfolgerung
Die Verwendung der Aspose.Cloud API ist in jeder von Ihnen gewählten Programmiersprache sehr praktisch, und alles, was Sie tun müssen, ist, sich kostenlos im Aspose.Cloud-Dashboard anzumelden und unsere APIs zu verwenden. Der Quellcode sowie Testbeispiele sind kostenlos auf GitHub repositories verfügbar.