Aspose.Email Cloud
Aspose.Email Cloud ist eine REST-API zum Erstellen von E-Mail-Archivierungsanwendungen, die mit gängigen E-Mail Datei formaten arbeiten. Entwickler können damit Nachrichtenformate wie MSG-, EML und MHT Dateien bearbeiten. Die API unterstützt viele gängige Aufgaben, z. B. den Zugriff auf Nachrichten, das Lesen von Nachrichteneigenschaften wie Absender, Empfänger, Datum der Nachrichtenübermittlung und Nachrichtendetails. Außerdem wird die Konvertierung von Nachrichten zwischen den Formaten EML, MSG und MHT unterstützt. Mit Aspose.Email Cloud ist es außerdem möglich, auf Nachrichten zuzugreifen und Anhänge abzurufen, die dann auf einer lokalen Festplatte gespeichert werden können. Die robuste API spart Entwicklern Zeit und Aufwand beim Programmieren mit E-Mails in der Cloud.
Erstellen und Ausführen von Aspose.Email-Unittests
- Laden Sie Aspose Cloud Android SDK von GitHub herunter und extrahieren Sie die ZIP-Datei.
- Importieren Sie das SDK und die Tests in Eclipse
- Verbinden Sie ein Android-Gerät mit Ihrem Computer. Öffnen Sie auf dem Gerät oder Emulator das Menü „Einstellungen“, wählen Sie „Entwickleroptionen“ und stellen Sie sicher, dass USB-Debugging aktiviert ist.
- Klicken Sie im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf die Testklasse, die Sie testen möchten, und wählen Sie „Ausführen als“ und anschließend „Android Junit Test“.
- Wählen Sie im Dialogfeld „Android-Geräteauswahl“ das Gerät aus, das Sie gerade verbunden haben, und klicken Sie dann auf „OK“.
- Überprüfen Sie in der JUnit-Ansicht, ob der Test ohne Fehler oder Störungen erfolgreich war.
Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion
Starten Sie noch heute eine kostenlose Testversion – Sie müssen sich lediglich beim Aspose Cloud-Dienst anmelden. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie die leistungsstarken Dateiverarbeitungsfunktionen von Aspose Cloud ausprobieren.
Kundenstimmen
Ihr Feedback ist uns sehr wichtig. Bitte geben Sie uns gerne Feedback und äußern Sie Funktionsanforderungen. Wir sind bestrebt, kundenorientierte Funktionen zu implementieren, da wir ein zu 100 % kundenorientiertes Unternehmen sind.